Firmengeschichte
1993
- Unternehmensgründung durch Prof. Dr. sc. techn. Dr. h.c. Peter-Klaus Budig und Dr.-Ing. Heinz Gräf gemeinsam mit sechs Mitarbeitern.
- Beginn der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Frequenzumrichtern und Magnetlagern
1994
- Entwicklung der ersten Stromquelle für ein Forschungslabor zur Erzeugung von Magnetfeldern für Materialuntersuchungen
1996
- Erweiterung des Spektrums auf lineare Direktantriebe
2000
- Anerkennung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als “Private Forschungseinrichtung“ Einweihung neuer Labore und Prototypenfertigungshalle
2003
- Beginn der Serienfertigung von Regler- und Antriebsbaugruppen für hochdynamische Hydraulik-Ventilantriebe
2006
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
2007
- Beginn der Serienfertigung von Wechselrichtern für die Pitch-Winkel-Einstellung von Windkraftanlagen
2011
- Auszeichnung auf der AGRITECHNICA mit der “NEUHEITEN SILBERMEDAILLE“ für die Entwicklung einer elektrischen Antriebslösung für Traktoren
2012
- Erweiterung der Fertigungsräume
- Wechsel der Geschäftsleitung durch Ableben des Firmengründers Prof. Dr. sc. techn. Dr. h.c. Peter-Klaus Budig zu Prof. Dr. Habil. Heinz Steinbach
2016
- Wechsel der Geschäftsleitung in 2. Generation Dipl.- Ing. Gunther Budig
2017
- Umzug der Geschäftsstelle nach Lichtenau
2018
- 01.10.2018 Firmenjubiläum 25 Jahre
- Erweiterung des Firmengeländes durch Einführung der neuen Produktionslinien