Elektrische Automatisierungs- und Antriebstechnik
EAAT GmbH Chemnitz


Prüfwechselrichter PWR-100
Der Wechselrichter speziell zur Prüfung unterschiedlichster Elektromotoren

Die Prüfwechselrichter der Typenreihe PWR von EAAT sind Wechselrichter, die speziell für die Prüfung von Elektromotoren in den unterschiedlichsten Leistungsklassen sowie Strom- und Spannungsebenen entwickelt wurden.

Beispielsweise ist der Prüfwechselrichter PWR-100 ein speziell für die Prüfung von Elektromotoren im Kleinspannungsbereich konzipierter Wechselrichter. Typische Anwendungsbereiche sind z.B. die Prüfung von Servomotoren im KFZ-Bereich, von Motoren für Akku-betriebene Werkzeuge oder von Motoren der Medizintechnik.

Der Wechselrichter kann sowohl entwicklungs- als auch fertigungsbegleitend eingesetzt werden. Hierzu zählen bspw. Anwendungen wie die Durchführung von Dauer- und Erwärmungsversuchen, die Aufzeichnung von Kennlinienfeldern und die End-of-Line-Prüfung. Es besteht u.a. die Möglichkeit der Parameteridentifikation bei angeschlossenen Elektromotoren. Hierzu zählen die Bestimmung von Wicklungswiderstand, Stranginduktivität, EMK, etc. Diese Daten stehen dem Anwender über ein digitale Schnittstelle zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.

Download Flyer

Pruefwechselrichter PWR-100

Vorteile des Prüfwechselrichters PWR-100 von EAAT

Der Prüfwechselrichter PWR-100 arbeitet mit modernster MOSFET-Technologie und ist daher für die Prüfung von Motoren mit einer Spannung ab 2 V geeignet. Dank geringer Totzeiten und einer PWM-Frequenz bis zu 40 kHz lassen sich hohe Ausgangsfrequenzen bis zu 2.000 Hz realisieren.

Die Integration zahlreicher Schnittstellen und Steueralgorithmen machen die Prüfung verschiedenster Motortypen, wie z.B. BLDC, PSM, ASM, GSM, 1-phasiger Wechselstrommaschinen und 3-phasiger Reluktanzmotoren möglich.

Referenzen

Logo Johnson Electric
Johnson Electric
Logo imx Solutions
imx Solutions GmbH
Logo Qingdao AIP Intelligent Instrument Co., Ltd.
Qingdao AIP Intelligent Instrument Co., Ltd.
 

Vertriebspartner in Asien

YWT Intelligent equipment (Qingdao) Co., Ltd.
B-26 Zhongnan Hi-tech park, Beian Street, Jimo District, Qingdao, Shandong province, China
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +86- 18661757761
Website: http://www.invtgroup.com/

 

Technische Daten

Versorgungsspannung (Steuerung) 15 bis 36 VDC
Zwischenkreisspannung 2 bis 100 VDC, bei maximal ±60 V bzgl. PE
Ausgangsspannung bis 3 x 65 V (effektiv) (abhängig von Zwischenkreisspannung)
Ausgangsstrom 150 A (effektiv) (UZK: 24 VDC; ohne Vorladeschaltung)
100 A (effektiv) (UZK: 24 VDC; mit Vorladeschaltung)
80 A (effektiv) (UZK: 48 VDC)
50 A (effektiv) (UZK: 100 VDC)
Ausgangsfrequenz 0 ... 2.000 Hz
PWM-Frequenz 1 bis 40 kHz (parametrierbar)
Kommutierung Raumzeigermodulation, Sinus, Block, Trapez (optional)
Betriebsarten für Motoren FOC, sensorlos, U/f-Ansteuerung
Steuer-/Regelalgorithmen Spannungssteuerung, Stromregelung, Drehzahlregelung, Drehzahlregelung mit unterlagerter Stromregelung, Momentenregelung, Lageregelung
Wirkungsgrad >90 % (bei 100 VDC, 20 A, 20 kHz PWM-Frequenz)
Strommessung 3 Motorstränge + Zwischenkreis, Auflösung 16 Bit, ±1 %
Spannungsmessung 3 Motoranschlüsse + Zwischenkreis, Auflösung 16 Bit, ±1 %
Überwachungsfunktionen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung (Zwischenkreis), Unterspannung (Zwischenkreis, Gatetreiber), Übertemperatur
Ansteuerbare Motoren permanentmagneterregte Synchronmotoren (PSM), bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC), Asynchronmotoren (ASM), Gleichstrommotoren (GM), 1-phasige Wechselstrommotoren, 3-phasige Reluktanzmotoren
Schnittstellen Lagegeber Absolut und Inkrementell, Resolver, Hall-Sensore, Sin/Cos-Encoder, SSI, EnDat
Schnittstellen Kommunikation CAN, USB (optional), RS485
Weitere Schnittstellen Digitale IOs für Freigabe, Reset, Status, etc.
Analoge IOs (±10 V)
PTC für Motortemperatur
Kühlung PWR-100-S: Kühlplatte für Kühlkörperanbau
PWR-100-C: Forcierte Luftkühlung
Schutzklasse IP20
Umgebungsbedingungen 0 bis 40 °C
rel. Luftfeuchtigkeit < 90 %, ohne Betauung
Prüffunktionen Ströme Iq und Id einstellbar (Parameter oder analoger Eingang)
Parameteridentifikation (Widerstand, Induktivität, EMK, etc.)
Integriertes Oszilloskop
Erzeugung oberwellenhaltiger Ströme und Spannungen
Abmaße (B x H x T), Masse PWR-100-C: 212 mm x 300 mm x 310 mm, ca. 15 kg
PWR-100-S: 133 mm x 300 mm x 310 mm, ca. 8 kg

Prüfwechselrichter PWR-100 – Flexibel anpassbar an Ihre Applikation

Unser Prüfwechselrichter PWR-100 bietet vielseitige Optionen, um ihn optimal auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zuzuschneiden. Wählen Sie aus folgenden Features:

Forcierte Luftkühlung

  • Der PWR-100 wird mit integriertem Kühlkörper und forcierter Luftkühlung geliefert, um eine effektive Wärmeabfuhr zu gewährleisten.

Bremschopper-Optionen

  • Mit internem Bremswiderstand:
    Der Bremschopper ist im Gerät integriert und begrenzt die Zwischenkreisspannung automatisch. Die Hardwaregrenze liegt bei 115 V, mit einer zusätzlichen softwareparametrierbaren Spannungsgrenze.

  • Mit externem Bremswiderstand:
    Der Bremswiderstand wird extern vom Anwender montiert. Der Anschluss erfolgt über separate Anschlussklemmen.

Vorladeschaltung mit Verpolungsschutz

  • Diese aktive Schaltung lädt die Zwischenkreiskondensatoren vor und schützt das Gerät vor Schäden durch falsch angelegte Spannungen.

Id-Paket

  • Zugriff auf den feldbildenden Strom Id zur Feldschwächung von Synchronmotoren – steuerbar über Software oder Analogeingang.

16-Bit-ADC

  • Erhöhte Auflösung der analogen Messsignale für präzisere Motorströme und -spannungen.

Trace-Funktion

  • Zeichnen Sie den zeitlichen Verlauf von bis zu vier Signalen digital auf. Pro Signal können 1.024 Werte gespeichert und dargestellt werden.

Drehmomentregelung

  • Regelt das Drehmoment über einen integrierten PI-Regler mit angeschlossenem Drehmomentensensor.

DC-Motoren

  • Unterstützung für Gleichstrommotoren (bürstenbehaftet) mit Spannung- oder Stromregelung. Zusätzliche Optionen: Drehzahl- und Lageregelung sowie Drehmomentregelung mit externem Sensor.

Sensorlose Motorsteuerung

  • Steuern Sie Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) oder BLDC-Motoren sensorlos in Block- oder Sinuskommutierung.

Ablaufsteuerung mit wählbarer Intervall-Anzahl

  • Programmierbare Drehzahl- und Lage-Zeit-Profile mit bis zu 25 Intervallen.

Feldschwächung mit Vorhaltewinkel

  • Dynamische feldorientierte Regelung mit acht parametrierbaren Drehzahlen und linearen Interpolationen für optimale Motorleistung.

Motoren mit Absolutwertgeber und SENT-Protokoll

  • Kommunikation mit Absolutwertgebern via SENT oder TSENT-Protokoll – Tick-Zeit bis zu 1 µs.

Automatische Operationen beim Einschalten

  • Automatisierte Vorgänge wie Offset-Ermittlung, Systemreferenzierung und Motorschutz-Reset.

Kalibrierung externer Messgeräte

  • Spannungs- und Stromkalibrierung für externe Messgeräte durch gezielte Steuerung der Leistungshalbleiter.

Motoren mit Inkrementalgeber ohne Nullimpuls

  • Funktion zur inkrementellen Motorpositionserkennung bei Inkrementalgebern ohne Referenzimpuls.

Sensorless-Catch-Algorithmus

  • Synchronisation der Motorsteuerung auf bereits drehende Motoren im sensorlosen Betrieb (Blockkommutierung).

Entdecken Sie die Möglichkeiten des PWR-100 und passen Sie ihn individuell an Ihre Applikation an!