Aktuelles
Aktive Magnetlager für hochflexible Pumpen
- Details
EAAT beliefert die TU Darmstadt mit aktiven Magnetlager zum experimentellen Untersuchung von Pumpensystemen
Bereits seit Firmengründung beliefert die EAAT ihre Kunden mit maßgeschneiderten aktiven Magnetlagersystemen, sowohl für Forschungsaufgaben, als auch für den industriellen Einsatz, so jetzt auch die TU Darmstadt. Das Institut für Fluidsystemtechnik forscht zu Akustik, Schwingungen, Kavitation und Tribologie, um zielgerichtete Produktinnovationen im Bereich der hochflexiblen Pumpensysteme in den Markt zu bringen. Hierfür griffen die Wissenschaftler auf die aktive Magnetlagertechnik der EAAT zurück.
Lange Nacht der Ausbildung
- Details
Wir sind dabei, bei der langen Nacht der Ausbildung 2024.
Wer sich also über die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen informieren möchte, ist am 27.09.2024 herzlich zu uns eingeladen.
Organisiert vom Industrieverein Sachsen 1828 e.V. bietet die Veranstaltung Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 und ihren Begleitpersonen die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe in Chemnitz und Umgebung kennenzulernen. Sowohl individuelle Direktbesuche, als auch die Teilnahme an Shuttletouren ist möglich.
ZWIK 2023
- Details
Wir sind dieses Jahr am 09. November auf der Firmenkontaktmesse ZWIK in der Stadthalle Zwickau und stellen uns Studenten und Absolventen vor.
Wir bieten Praktika, Abschlussarbeiten und die Möglichkeit zum Berufseinstieg.
Nutzung neuer Silizium-IGBTs für Leistungsstarke Prüfanlagen
- Details
Bereits 2018 baute die EAAT GmbH Chemnitz die erste Generation eines Wechselrichters für einen Prüfstand für Leistungskondensatoren. Dieser wurde in einer 3-Level-ANPC-Umrichtertopologie als Hybridlösung aus modernster SiC-MOSFET-Technologie und am Markt etablierten Si-IGBTs realisiert.
Weiterlesen: Nutzung neuer Silizium-IGBTs für Leistungsstarke Prüfanlagen